Ausstellung in der Museumsgalerie Tarrenz - Karl Krachler

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Karl Krachler, 1950 - 2022

Leidenschaft | Natur

Karl Krachler`s Wahlheimat Mieming, seine Begegnungen mit Menschen, Tieren und sich selbst waren Quelle seiner Inspirationen.

Ideen, Momente im Leben, Beobachtungen waren der Ursprung für die Entwicklung seiner Kreativität. Die Magie des Augenblicks, das Leben auf dem Land, Tierwesen, Essenz der Weiblichkeit, Stillleben, Gesichter und Protraits setzte Karl Krachler in ausdrucksstarker und gefühlsbetonter Weise in seinen Werken in verschiedensten Techniken um.

Was er mit seinen Bildern ausdrücken wollte finden wir am besten in einem seiner Zitate: „ Wenn Kunst Menschen berührt, dann öffnet sie die Wahrnehmung und Gefühle der Menschen. Gute Kunst zieht Menschen aus der intellektuellen Welt hinein in die direkte Erfahrung der Welt. Sie bringt Menschen wieder in das Leben zurück“.

In Gedenken für ihren, am 20. Jänner 2022 verstorbenen Gatten Karl, organisiert Ingeborg Krachler (geb. Reich aus Tarrenz) diese Ausstellung zusammen mit dem Museumsverein Tarrenz zu der wir euch herzlichst einladen.

Die Laudatio hält sein langjähriger Wegbegleiter und Freund Karl Westreicher aus Mieming, die musikal. Begleitung übernimmt Christoph Tiefenbrunner mit der Zieharmonika und für das Kulinarische sorgt wieder unser Team mit den traditionellen Kiachln.

Ingeborg und der Museumsverein freuen sich schon sehr auf diese Ausstellung und euren Besuch!

eine Person mit einem Rind

Bergsilhoutte

Termine
OrtSchulgasse 18
6464 Tarrenz
VeranstaltungsstätteMuseumsgalerie im Heimatmuseum Tarrenz

wegfinder